Coaching: Es geht darum, selbstbestimmte Anliegen lösungsorientiert zu begleiten.
Meist handelt es sich es berufliche Themen wie: Veränderung, Konfliktsituationen, neue Handlungsoptionen, Weiterentwicklung und Reflexion von beruflichen wie privaten Inhalten. (Unsicherheit, sich infrage stellen…) In der Regel genügen wenige Termine um den Umgang mit den anstehenden Themen positiv zu verändern!
Leistungen
Beratung: eine Beratung kann hilfreich sein, wenn Sie sich persönlich in einer Sackgasse erleben. Der systemische Ansatz hilft den gefühlten Druck von Beginn an zu mildern, da Verhalten von Menschen nie isoliert betrachtet wird, sondern die Beziehungen und Wechselwirkungen der Beteiligten innerhalb der Systeme ausschlaggeben sind. Beratung dient der Stärkung und Wahrnehmung eigener Kompetenzen, sowie der Einbindung in den jeweiligen Kontext.
Training: Wenn es darum geht individuell an einem Thema zu arbeiten, bietet sich ein Training über einen längeren Zeitraum an, damit sich die erweiterten Kompetenzen gut verankern können. Einheiten von 60 Minuten bis höchstens 90 Minuten (inkl. Kleiner Pause) machen Sinn. Themen können sein: Stimmbildung, Präsenztraining, Stressbewältigung, Vortragsvorbereitung
Seminare: Zeitformate für Ihre Seminare:
½ Tag, Tagesseminar, oder ein Wochenende,
Beispiele für Inhalte finden Sie hier:
Schulung: stellen Sie sich die Schulung für Ihr Team aus verschiedenen Modulen zusammen.
Auf Wunsch finden Schulungen Inhouse statt. Je nach Thematik ist es sinnvoll z.B. pro Quartal eine Schulung anzubieten, um auf Veränderungen effektiv reagieren zu können.
Module:
- Kommunikations & Präsentationstraining
- Stimmtraining (Belastbarkeit, Artikulation, Klang…)
- Körpersprache
- Mimikresonanz
- Konfliktprävention
- Stressreduktion, Umgang mit Nervosität
- Selbstwirksamkeit
- Resilienz erlernen
Impulsvorträge: Bei Veranstaltungen Ihrer Firma biete ich Ihnen im Bereich Gesundheitsmanagement Kurzvorträge an.
Dauer: zwischen 20 bis 30 Minuten
Bei interaktiven Impulsvorträgen empfehle ich eine Länge von 45 bis 60 Minuten
Themen: Macht der Stimme, Körpersprache, Mimikresonanz, Resilienz
Honorar:
- auf Anfrage
- Student*innen bekommen einen angepassten Tarif
- Bezahlung direkt
- Stundenpakete mit Anzahlung
- Die USt. wird auf der Quittung ausgewiesen
Zahlungsbedingungen:
Seminare: Vorauskasse nach Teilnahmebestätigung
Einzelberatungen: Barzahlung
Stundenpakete: 5h oder 10h Vorauskasse
Absage der Teilnahme an Seminaren:
1 Woche vor Termin 50 % Storno, 3 Werktage vor Termin 100%
Absage von Beratungs, Coachings und Trainingsterminen:
48h vor Termin werden 50% des Honorars berechnet.
24 h vor Termin wird der Termin zu 100% in Rechnung gestellt.
Termine:
26.04.2023 Impulsvortrag über Resilienz
Termine in Planung:
März: 29./30.03.23
April: 14./15./ 27./30.04.2023
Mai: 06./ 24./ 25./30./31.05.2023
URLAUB & SOZIALES ENGAGEMENT & COACHING
Folg uns nach Eswatini